Die Reiterschulung
"Auf einmal wird Reiten einfach" mit BIOMOTORIK-Dozentin Monika Buhl
Samstag, 29. April // 10 - 18 Uhr

Seminarinhalte
- Es geht um ihr dem Pferd immer zur Verfügung stehende, neutrale Becken (weder nach vorne noch nach hinten gekippt), die aktive Rückentätigkeit, den frei getragenen Kopf, die vom Rumpf unabhängigen Beine und die feinmotorischen Reiterhände, die von den spannungsfreien Schultern „genährt“ werden
- Die Placements (die Feinmotorik ihrer Strukturen): am Boden liegend, ohne Einfluss der Schwerkraft lernen Sie die Bewegungsmöglichkeiten ihrer belastungsfreien Wirbel und Gelenke am besten kennen.
- Wie ein feinfühliger Sitz über die Bewegungen ihrer Gliedmaßen entsteht
- Wie leicht sich Ihr Körper für ihren tiefen und freien Atem erweitern kann
- Der Aufbau von feinmotorischer Muskulatur und bewegungsfähigen Strukturen
- Wie man den Oberkörper frei und sicher auf dem Unterkörper balanciert
- Wie man der Rumpfbewegung und der Rückentätigkeit vertrauen lernt
- Eine feinmotorische, natürliche und doch souveräne Körpersprache
- Kommunikation über Körperwahrnehmung
- Wie man den Körper „Sinn“-voll einsetzt und Sinn-volle“ Bewegungsabläufe gestaltet
- Wie man Herausforderungen auf dem Pferd über feinmotorische Bewegungen meistern kann
- Ausdruckstraining für Gestik und Handlungen (Praxisbezogen)
- Die feinmotorische Zügelführung (Praxisbezogen)
- Der ausbalancierte Umgang mit einem Gebiss und dem Kopfgestell des Pferdes (Praxisbezogen)
Fazit
- Das Wichtigste, was Sie aus diesem Seminar mitnehmen können, ist, wie sie die Feinmotorik ihres Körpers im Alltag umsetzen können – denn der tägliche Alltag ist „Trainingsplattform“
- Wie Sie immer feinfühliger die Stärken und Schwächen ihrer Zügelhände erkennen
- Ihre Rückentätigkeit in ihre alltäglichen Bewegungen zu integrieren
- Wie Sie ihre Muskelspannungen durch „Placements“ selbst lösen können
- Wie Sie durch die wie sie durch die belastungsfreien „Placements“ ihre alltäglichen Bewegungen laufend verbessern und verfeinern können
- Wie Sie durch ihren Körper für ihr Pferd „interessant“ werden
- Ihrem Pferd Sicherheit und Vertrauen durch ihre Hände und Beine zu geben
- Ihre Selbstaufrichtung
- Wie nach dem Seminar weiter an Ihren feinmotorischen Fähigkeiten „arbeiten“ können.
Weitere Infos zum Seminar findet Ihr hier. Bei weiteren Fragen wendet Euch gerne direkt an die Dozentin Monika Buhl unter der Telefonnummer: 0151 – 619 583 39
Das Seminar findet mit freundlicher Unterstützung unter Leitung von BIOMOTORIK-Dozentin Monika Buhl statt.
Die Details
Wann? 29. April, 10-18 Uhr
Wo? Dorfgemeinschaftshaus Oldendorf, zur Bünd 24, 29320 Oldendorf/Südheide
Kosten pro Teilnehmer € 100,- inkl. Verpflegung
Wo? Dorfgemeinschaftshaus Oldendorf, zur Bünd 24, 29320 Oldendorf/Südheide
Kosten pro Teilnehmer € 100,- inkl. Verpflegung
